Rückblick Generalversammlung

Am Samstag den 14.01.2023 fand unsere Generalversammlung mit anschließenden Tanzabend und Vogelversteigerung statt.

Los ging es um 18:30 Uhr mit der eigentlichen Versammlung, welche bedingt durch einige Sonderthemen etwas umfangreicher in der Tagesordnung war.

Neben den üblichen Punkten wie Verlesung der Niederschrift, Bericht des Vorstands und sowie des Kassenberichtes galt es auch, einen neuen Hauptmann zu wählen.

Dieser Posten konnte mit dem bisherigen Stellvertretenden Hauptmann Jörg Barkhofen besetzt werden. Als Nachrücker für den dadurch frei gewordenen Posten des Feldwebels wurde Jörg Klimeck gewählt.

Neuer Zugoffizier ist Nico von Klonczynski.

Weiterhin wurde der neue Festwirt Splitthoff / Abram für die Bewirtung unserer Schützenfeste bestätigt, sowie die Vertragsverlängerung mit der Brauerei Westheim beschlossen. Für die nächsten 10 Jahre wird unser Durst also weiterhin von der Gräflich zu Stolberg´schen Brauerei gestillt.

Der anschließenden Tanzabend wurde vom Musikverein Hegensdorf begleitet, welcher für beste Stimmung sorgte. Endlich mal wieder Tanzmusik und Buff-Ta-Ta.

Spannend wurde es dann noch einmal gegen n 23 Uhr bei der traditionellen Vogelversteigerung. Das amtierenden Karnevals-Prinzenpaar eröffnete mit einem gebot über 1000 Eier und 100 Tüten Nudeln. Diesen Obolus wollen sie auch demjenigen Spenden, der später der Höchstbietende ist.

Anfangs sah es so aus, als ob Eier und Nudeln den Besitzer nicht Wechsel würden, da Josef Scholand bis jenseits der 1000 Marke mit bot. Letztendlich konnte sich aber Ralf Mester mit einem Gebot von 1600 Euro gegen seine Mitstreiter durchsetz und errang den Zuschlag.

Von der Vogelpreis-Inflation war also keine Spur u bemerken, war diese stattliche Summe doch eines der höchsten jemals erzielten Gebote für den Schützenvogel.

v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Sebastian Mester; Vogelträger Ralf Mester; Oberst Heinz Feldmann


An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Ralf Mester und von Seiten des Schützenvereins freuen wir uns schon jetzt auf die Vogelfete.

Ebenfalls einen herzlichen Dank an das Team aus der Küche für die leckere Verköstigung, sowie an den Festwirt für die Versorgung mit reichlich Kaltgetränken und natürlich an den Musikverein Hegensdorf, der die Hallo ordentlich gerockt hat.